Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Infobroschüre Todtnau Schönau 2014

49 SENIORENVERANSTALTUNGEN Alten- und Pflegeheim Todtnau Das Alten- und Pflegeheim Todtnau liegt in sehr ruhiger Lage im Zentrum von Todtnau. Der Markt- platz und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten be- finden sich in unmittelbarer Nähe. In unserem Haus leben betagte und pflegebedürftige Men- schen in drei Wohnbereichen. Das Wohlbefinden jedes einzelnen Bewohners in heimeliger Atmo- sphäre liegt uns sehr am Herzen, wobei viel Wert auf die größtmögliche Selbstständigkeit der Be- wohner gelegt wird. Alle wichtigen Einrichtungen wie z.B. Kirchen, Rat- haus, Ärzte, Einkaufszentren, Poststelle, Banken, Friedhof und Buslinien sind bequem zu Fuß (ca. drei Minuten) erreichbar. Auf der Rückseite des Heims befindet sich ein gro- ßer Park mit angrenzendem Parkplatz der aus- schließlich von Bewohnern, deren Angehörigen oder den Mitarbeitern genutzt wird. Von dort aus sichtbar liegt der Todtnauer Hausberg, das Hasen- horn (1200m). Das Alten- und Pflegeheim Todtnau fördert, motiviert und qualifiziert seine Mitarbeiter und unterstützt da- bei ein auf Teamarbeit ausgerichtetes Arbeiten – geprägt von dem Verständnis, dass Bewohnerzufriedenheit nur mit zufriedenen Mitarbeitern zu erreichen ist. Das Alten- und Pflegeheim Todtnau pflegt seine Un- ternehmenskultur auf allen Ebenen durch offene Kommunikation. Diese basiert auf klar definierten Verantwortlichkeiten und Kompetenzen, sowie auf der Wertschätzung des Einzelnen – dies schafft Vertrauen und Transparenz. Möchten Sie ihre Angehörigen während Ihres Urlaubes gut versorgt wissen, haben Sie die Möglichkeit, sie in unserer Kurzzeitpflege unterzubrin- gen. Besuchen Sie uns! Wir beraten Sie gerne unver- bindlich und machen mit Ihnen gemeinsam einen Rundgang durch unser schönes Haus. Die Angebote sind qualitäts- und bewohnerorientiert; das bedeutet individuell ausgerichtete Pflege, Betreu- ung und Begleitung; kontinuierliches Qualitätsmana- gement; Transparenz, Kalkulierbarkeit und Zuverlässig- keit gegenüber allen Beteiligten. Förderverein Alten- und Pflegeheim Todtnau e. V. Die über eine bloße Unterbringung hinaus- gehende zusätzliche seelische und geistige Zuwendung kann nicht allein aus den Ein- nahmen der staatlich genehmigten Pflege- sätze bestritten werden. Angesichts der demographischen Entwick- lung und der durch Altersdemenz verur- sachten Kosten, die unser soziales Siche- rungssystem überfordern, sind kreative und innovative Konzepte notwendiger denn je. Werden Sie deshalb Mitglied des Förderverein Alten- und Pflegeheim Todtnau e. V. Weitere ausführliche Informationen bei der 1. Vorsitzenden Ingrid Oberle Im Dürracker 2, Todtnau Tel. 07671/8974 mit Ansprechpartnern und Telefon Brandenberg-Fahl Rosemarie Beckert Tel. 1349 Geschwend Hanni Böhler Tel. 441 Todtnauberg Siegfried Schubnell Tel. 962900 Präg Rudolf Strohmeier Tel. 276 Schwarzwaldverein Donnerstagswanderer Todtnau (gesamt) José Lozano Tel. 8683 Gymnastikgruppe Schlechtnau Hannelore Kumpf Tel. 1694 DRK Mittagstisch, Todtnau Sophia Bauer Tel. 468 Treff ab 60, Todtnauberg Christel Burgath Tel. 8622 Kath. Altenwerk Todtnau (gesamt) Ursula Dürr Tel. 1511 Gymnastikgruppe Muggenbrunn Irmgard Thoma Tel. 1224 Das Angebotsspektrum umfaßt: - Stationäre Pflege - Tagespflege - Kurzzeitpflege - Mittagstisch und richtet sich stets vor allem nach den Wünschen der Bewohner. Alten- und Pflegeheim Todtnau Feldbergstraße 8, Todtnau Tel. 07671/9909-0 www.altenundpflegeheim.com info@altenundpflegeheim.com ALTEN- UND PFLEGEHEIM

Seitenübersicht