31 Öffnungszeiten Montag: 16:00 - 18:00 Uhr Mädchengruppe ab 8 Jahren; 18:30 - 21:00 Uhr Offene Tür ab 13 Jahren - Jugendrat Dienstag: 17:30 - 21:00 Uhr Offene Tür ab 13 Jahren Mittwoch: 17:00 - 18:00 Uhr Kinder- und Jugendbürostunde 18:30 - 21:00 Uhr Offene Tür ab 13 Jahren - Jugendrat Donnerstag: 17:30 - 21:00 Uhr Offene Tür ab 13 Jahren Freitag: 17:30 - 23:00 Uhr Offene Tür ab 13 Jahren u.a. Jugendrat Samstag: 17:30 - 23:00 Uhr Offene Tür ab 13 Jahren u.a. Jugendrat Sonntag: 16:00 - 20:00 Uhr Offene Tür ab 13 Jahren - Jugendrat Für Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren ist in der Zeit von 14.30 – 16.00 Uhr zweimal die Woche ein kostenfreies Angebot. Basteln, sein Zimmer verschönern, spielen oder kostümieren, alles was so gefällt, im Jugendtreff ist’s möglich! Privatfeiern oder auch Vereinsfeiern nach Absprache auch an Wochenenden! Aktionen und Projekte sind jederzeit möglich! Telefon: 0781 / 9677 79-22 E-Mail jugendbuero@schutterwald.de Im Jugendtreff ‚Bunker‘ in Schutterwald gibts: • Freizeitaktivitäten (Sporteinheiten wie Basket- oder Fußball, Bundesligaspielbesuche - u.a. Fußball, Disco, Party, Gesellschaftsspiele, Kino, Konzerte u.v.m.) • freie Freizeitspiele (Billard, Dart, Kicker, Tischspiele, Turniere u.v.m.) • Projekte (Graffiti, Theater, Filmdokus, Einrichtungsgruppe, DJ - Gruppe u.v.m.) • Jugendrat (ehrenamtliches Gremium zur eigenveranwortlichen Mitgestaltung des Treffs) • Ferien- und Wochenendfreizeiten • Koordination und aktive Mitwirkung bei der Sommerferienfreizeit und den Erlebniswochen • Mädchenarbeit • Einzelfallhilfe (Schule, Ausbildung u.v.m.) • Privatvermietungen (Geburtstage, Vereinfeiern u.v.m.)! Kinder- und Jugendbüro Schutterwald Im Erdgeschoss der Mörburgschule, St.-Denis-Str. 6, 77746 Schutterwald JUGEND Jugendtreff Der Jugendtreff ‚Bunker‘ in Schutterwald ist eine Begegnungsstätte für junge Menschen. Hier können sinnbringende Aktivitäten z.B. in Absprache gemeinsam geplant, organisiert und durchgeführt werden. Als Kinder- und Jugendbeauftragter der Ge- meinde ist es immer wieder eine Freude mit welchem Engagement auch ältere Jugendliche bereit sind, Verantwortung für Ihre Einrichtung und deren Besucher zu übernehmen. Mit einer Stammbesucherschaft von rund 30 Personen gibt es für die Besucher unterschiedlichster schulischer, sozialer und altersbedingter Her- kunft täglich die Möglichkeit ihre freie Zeit sinnstiftend zu erleben und zu gestalten. Es ist schön, dass an dieser Stätte gemeinsame Zeit und Alltagserleben vollbracht werden kann Reinhold Boos Kinder- und Jugendbeauftragter Telefon: 0781 / 967779-22